Der demographische Wandel hat einen erheblichen Einfluss auf die Prävalenz und das Management der koronaren Herzkrankheit (kHK). Mit einer alternden Bevölkerung steigt die Anzahl der Mensche... [mehr]
Der demographische Wandel hat einen erheblichen Einfluss auf die Prävalenz und das Management der koronaren Herzkrankheit (kHK). Mit einer alternden Bevölkerung steigt die Anzahl der Mensche... [mehr]
Der demographische Wandel in der Ärzteschaft bezieht sich auf die Veränderungen in der Altersstruktur und Zusammensetzung der Ärztepopulation. In vielen Ländern, einschließli... [mehr]
Der demografische Wandel hat einen erheblichen Einfluss auf die Prävalenz von Diabetes Typ 2. Hier sind einige wichtige Aspekte: 1. **Alterung der Bevölkerung**: Mit zunehmendem Alter steig... [mehr]
Der demographische Übergang beschreibt den Wandel von hohen Geburten- und Sterberaten zu niedrigen Geburten- und Sterberaten, der typischerweise mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung... [mehr]
Das Modell des demographischen Übergangs beschreibt die Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur und -dynamik einer Gesellschaft im Laufe der Zeit. Es wird in fünf Phasen untertei... [mehr]
Der demographische Übergang beschreibt den Wandel von hohen Geburten- und Sterberaten zu niedrigen Geburten- und Sterberaten, was typischerweise in mehreren Phasen erfolgt. In einer Agrargesellsc... [mehr]
Der demographische Wandel stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen. Mit einer alternden Bevölkerung und einer sinkenden Geburtenrate wird... [mehr]
Der Dönerspieß ist ein Begriff, der oft im übertragenen Sinne für die Vielfalt und den Einfluss von Einwanderung auf die deutsche Gesellschaft steht. Im Hinblick auf den demografi... [mehr]
Das Personalmanagement kann verschiedene Maßnahmen ergreifen, um den Herausforderungen des demographischen Wandels zu begegnen: 1. **Altersgerechte Arbeitsplätze**: Anpassung der Arbeitspl... [mehr]
Nach Émile Durkheim kommt es zu einem Wandel von Erziehungsmethoden, wenn sich die gesellschaftlichen Bedingungen und Strukturen ändern. Durkheim betonte, dass Erziehung und Bildung stark... [mehr]
Synonyme für "Wandel" sind unter anderem: - Veränderung - Umbruch - Transformation - Wechsel - Umwandlung - Neuausrichtung - Metamorphose - Erneuerung Diese Begriffe können... [mehr]
Der Wandel im Job kann nicht direkt nominalskaliert werden, da die nominale Skala eine Klassifikation ohne natürliche Reihenfolge darstellt. Der Wandel im Job umfasst oft verschiedene Dimensionen... [mehr]
Zeit für einen Wandel?
Sozialer Wandel bezeichnet die Veränderungen in den sozialen Strukturen, Institutionen, Normen und Werten einer Gesellschaft über die Zeit. Diese Veränderungen können verschiedene... [mehr]
Essen im Wandel der Zeit, von Tradition bis Neuheit, früher schlicht, nun oft extravagant, Geschmäcker reisen, Hand in Hand. Bauernbrot und frisches Gemüse, ein Festmahl aus de... [mehr]